Menu

 

Adventssingen auf dem Kirchplatz

Verkehrs- und Verschönerungsverein und Stadt hatten eingeladen. 

Mehr hier.

 

Eine Glocke ging auf Reisen...

Absurde Geschichte!

Volkstrauertag 2016
Auch in diesem Jahr gedachten die Weißenthurmer wieder der Opfer von Krieg und Gewalt.
Mehr hier

Orgelförderverein lud zum Oktoberfest ein
Mehr hier.

Verkehrs- und Verschönerungsverein schmückte Stadt mit Blumenpyramiden
Mehr auf der Seite Blumenpyramiden 2015

Proppertage 2015
Mehr auf der Unterseite Proppertage 2015

Volkstrauertag 2014
In diesem Jahr war die Gedenkfeier von Novemberwetter begleitet. Sie begann mit einem ökumeni

schen Gottesdienst in der kath. Pfarrkirche. Liturgie und Predigt waren von Diakon Klein und Pfarrer Radermacher übernommen worden. Lektorin war Gertrud Wagner. Musikalisch umrahmt wurden Gottesdienst und anschließendes Gedenken am Ehrenmal von der Bläsergruppe Fuchs.

Am Ehrenmal hielt Bürgermeister Heim eine Ansprache.

Auch Mitglieder der ehemaligen Traditionsgemeinschaft Pionier-Bataillon 320 haben, wie jedes Jahr, wieder an der Feier teilgenommen.

 

 

Stadtfest 2014

Zwei Jubiläen waren der Anlass für ein Stadtfest in Weißenthurm: 350 Jahre Marktrechte für den Ort und 40 Jahre Partnerschaft mit der französischen Partnergemeinde Courrières.
Am Sonntag, 14. September wurde im Rahmen dieses Festes ein ökumenicher Gottesdienst in der Friedenskirche gefeiert.
Mehr auf der Seite Stadtfest 2014.
 

Proppertage 2014

Beim jährlichen Großreinemachen in Weißenthurm haben sich wieder viele Vereine beteiligt.

 

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Die Weißenthurmer Gedenkfeier zum Volkstrauertag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der ev. Kirche. Viele Weißenthurmer, Vereine mit Fahnenabordnungen aber auch ehemalige Mitglieder des Pionier-Bataillons 310, des ehem. Patenbataillons der Stadt Weißenthurm, nahmen daran teil. Der Frauensingkreis umrahmte den Gottesdienst mit Liedbeiträgen.

Fotos sind hier zu sehen.

Ein engagierter Naturschützer

Stephan Rosenzweig erhält die Ehrennadel des Landes
Mehr hier.

 

Kirmes - Patronatsfest der katholischen Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit

Am Sonntag, 26. Mai 2013, war das Kirchweihfest - die Kirmes. Sie begann schon am Freitag.

Der "Rummel" wa auf dem Festplatz an der Brücke.

  

Proppertage 2013

Die „Proppertage“ 2013 fanden statt am Wochenende des 08. und 09. März 2013.

Mehr im "Blick"

 

Fastnacht in Weißenthurm

In Weißenthurm wird noch schön Fastnacht gefeiert. Höhepunkt ist der "Fastnachtszug". Alle zwei Jahre findet dieser Umzug unter Beteiligung vieler Vereine und Gruppen statt.

Berichte und Fotos finden Sie

für 2011 hier

für 2010 hier

für 2009 hier

für 2008 hier

für 2007 hier

für 2006 hier

 

Diese Seite wurde geändert am 22.09.2020 um 14:40 Uhr GMT, + 1 Stunde = MEZ.

ttt